Kommunikation beinhaltet mehr als nur den Austausch von Informationen. Um ein effektiver Kommunikator zu sein, müssen Sie Ihr Publikum verstehen, Ihren Ton und Ihre Lautstärke messen, Ihre Körpersprache beobachten und einige andere Kommunikationsfähigkeiten anwenden. Dieser Artikel erklärt nicht nur, was eine effektive Kommunikation ausmacht, sondern zeigt auch die Fähigkeiten auf, die erforderlich sind, um ein effektiver Kommunikator zu sein.
Inhaltsverzeichnis
Einige zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten gelten in allen Situationen. Andere gelten nur für Ihre Karriere oder in Ihrem Privatleben. Wenn bei der Arbeit eines der folgenden Probleme auftritt, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
Schlechte Kommunikationsfähigkeiten verursachen häufig Eheprobleme. Möglicherweise möchten Sie bessere Gespräche in Ihrem sozialen Leben führen oder Ihre Kommunikationsfähigkeit bei der Arbeit verbessern. Unabhängig von Ihren effektiven Kommunikationsanforderungen können Sie anhand der folgenden Informationen feststellen, ob Sie über effektive Kommunikationsfähigkeiten verfügen, und diejenigen verbessern, die Sie als unwirksam erachten.
Unabhängig davon, ob Sie Einzelgespräche führen oder einer Gruppe eine Nachricht präsentieren, gibt es bestimmte grundlegende effektive Kommunikationsfähigkeiten, die in jeder Sprechsituation anwendbar sind. Sehen Sie, welche der folgenden effektiven Kommunikationsfähigkeiten Sie bereits besitzen, und fügen Sie die fehlenden hinzu.
Planen Sie Gruppenpräsentationen und persönliche Gespräche im Voraus. Obwohl eine Präsentation, die spontan erscheint, wünschenswert ist, ist es nichts Falsches, sich auf ein Skript zu verlassen, bis Sie diese Fähigkeit entwickelt haben. Wenn eine Kommunikation vor Ort erforderlich ist, halten Sie inne und nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Nachdenken, bevor Sie sprechen. Wenn Sie sich mit Kommunikation beschäftigen, sprechen Sie immer klar und ehrlich, da Sie sich den Respekt desjenigen verdienen, der Ihnen zuhört.
Überlegen Sie, was Sie in persönlichen Gesprächen teilen können. Lustige Geschichten funktionieren immer gut, besonders wenn es um etwas geht, das Ihnen in letzter Zeit passiert ist. Halten Sie sich von kontroversen Themen fern - Politik, Religion usw. - und geben Sie der anderen Person die Möglichkeit, zu sprechen. Fragen funktionieren gut, halten Sie sie einfach leicht und relativ unpersönlich.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur Wörter verwenden, mit denen Sie vertraut sind. Wenn Sie eine Präsentation schreiben, überprüfen Sie Grammatik und Rechtschreibung, bevor Sie sie präsentieren. Ihr Ziel ist es, von Ihrem Publikum leicht verstanden zu werden.
Was Sie sagen und wie Sie es sagen, ist effektiver, wenn es für das Publikum gedacht ist, mit dem Sie sprechen. Sie sollten einen anderen Ton und einen anderen Kommunikationsstil mit Ihrer Familie, Ihrem Chef und Ihren Mitarbeitern verwenden. Gespräche mit Freunden sind anders und solche, die wir nicht kennen. Effektive Kommunikatoren wissen, wie sie die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich ziehen und ihre Perspektive beim Sprechen respektieren können.
Auch wenn Sie nicht sprechen, kommunizieren Sie ständig mit Ihrer Körpersprache. Wenn Sie lernen, die Körpersprache effektiv zu nutzen und die Körpersprache anderer zu lesen, können Sie kommunizieren. Beispielsweise:
Diese nonverbalen Signale zeigen an, dass Sie oder Ihr Zuhörer nicht für produktive Kommunikation offen sind.
Verwenden Sie Ihre Körpersprache wie Mimik, Körperhaltung und Körperbewegung, um den Inhalt Ihrer Nachricht zu ergänzen und Ihre Aussagen zu verstärken. Durch einfaches Nicken oder Kopfschütteln kann der Inhalt eine Bedeutung erhalten. Berücksichtigen Sie außerdem das Alter, den emotionalen Zustand und den kulturellen Hintergrund Ihrer Zuhörer.
Verwenden Sie eine angemessene Lautstärke und einen geeigneten Ton für eine effektive Kommunikation. Sprechen Sie laut genug, wenn Sie eine Gruppe ansprechen, die gehört werden soll, aber verringern Sie die Lautstärke in einem privaten Gespräch. Ihr Tonfall sollte auch Emotionen widerspiegeln. Sprich niemals monoton. Ihr Ton sollte für verschiedene Altersgruppen, Gruppengrößen und Kommunikationsthemen unterschiedlich sein.
Effektive Kommunikatoren wissen, wie sie ihre Sprache beschleunigen können. Sprechen Sie deutlich und sprechen Sie jedes Wort aus. Wenn Sie dies tun müssen, machen Sie eine Pause, um Ihre Gedanken zu sammeln. Denken Sie daran, dass Stille nicht unbedingt eine schlechte Sache ist. Sie möchten die Kontrolle darüber haben, was Sie sagen.
Der beste Weg, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, ist das Üben. Wählen Sie Situationen mit geringem Risiko, um die erlernten Fähigkeiten zu üben, bis Sie sich in einer größeren Gruppe wohl fühlen. Soziale Situationen, in denen Sie nicht viele Teilnehmer kennen, sind ein guter Anfang. Beobachten Sie die Reaktionen Ihrer Zuhörer, um festzustellen, wie gut Sie effektive Kommunikation nutzen. In den nächsten Abschnitten wird die Bedeutung guter Zuhörfähigkeiten für eine effektive Kommunikation erörtert und erläutert, wie diese Fähigkeiten entwickelt werden können.
rotes Licht grünes Licht Spiel
Effektive Kommunikatoren erkennen, dass Konversation sowohl effektives Sprechen als auch Zuhören beinhaltet. Lernen Sie, sich auf das einzulassen, was der Sprecher sagt, indem Sie die folgenden Fähigkeiten entwickeln
Sie müssen nicht mit allem einverstanden sein, was eine Person sagt. Sie müssen jedoch die Meinungen anderer respektieren. Aktives Zuhören bedeutet nicht nur, auf das Gesagte zu achten, sondern auch Urteile aufzuheben und objektiv auf die Kommunikation anderer zu reagieren. Wir werden nun untersuchen, wie ein effektiver Kommunikator reagiert und sich mit anderen verbindet.
Sehr erfolgreiche Kommunikatoren wissen, wie sie effektiv auf die Kommunikation anderer reagieren können. Dies hilft einem, eine Verbindung, wenn nicht sogar mit dem Kommunikator, mit dem Inhalt seiner Nachricht herzustellen. Der wirklich effektive Kommunikator geht noch einen Schritt weiter und holt nicht nur das Beste aus jedem Gespräch heraus, an dem er beteiligt ist, sondern bietet seinen Zuhörern auch ein unvergessliches Erlebnis. Die folgenden Tipps helfen dabei, nicht nur ein effektiver, sondern auch ein großartiger Kommunikator zu werden!
Wenn Sie mit einer Gruppe sprechen oder in ein langes Gespräch verwickelt sind, drücken Sie Ihre Wertschätzung für die Zeit aus, die Ihnen Ihre Zuhörer geben. Erkennen, kommentieren oder ergänzen Sie außerdem alle Beiträge, die Ihre Zuhörer beitragen. Dies hilft dabei, eine Beziehung aufzubauen, ein wichtiges Merkmal einer effektiven Kommunikation.
Dieses Konzept bringt das Kennenlernen Ihres Publikums auf eine neue und höhere Ebene. Der Ort des Gesprächs oder der Rede, das Thema und sogar das Erscheinungsbild Ihrer Zuhörer können Hinweise geben, die es Ihnen ermöglichen, sich auf persönlicher Ebene zu verbinden. Vermeiden Sie nur kontroverse Themen wie Politik und Religion.
Effektive Kommunikatoren wissen, wie wichtig es ist, positiv zu bleiben. Um dies zu tun:
Ein effektiver Kommunikator weiß, welches Ergebnis er erzielen möchte, bevor er mit der Kommunikation beginnt. Auf diese Weise bleiben Sie beim Thema und können bei Bedarf die Richtung des Gesprächs ändern. Definieren Sie, was Sie erreichen möchten, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen. Zum Beispiel sind Sie:
Das gewünschte Ergebnis bestimmt den Ablauf und den Inhalt des Gesprächs.
Wenn Sie um Input und Feedback bitten, können Sie die erfolgreiche Kommunikation bestätigen, indem Sie wissen, dass Sie gehört und verstanden wurden. Verwenden Sie Fragen und Ausdrücke wie:
Die Klärung des Hörers in Verbindung mit dem, was Sie sagen, ist für eine effektive Kommunikation unerlässlich. Sie können auch die letzten paar Wörter der anderen Person wiederholen, um beschäftigt zu bleiben und zu bestätigen, dass Sie zuhören.
Manchmal ist es schwierig, den beabsichtigten Ton der Kommunikation einer Person zu bestimmen. Vorausgesetzt, die Sprecher und Zuhörer haben gute Absichten, vermeidet Wut und Feindseligkeit. Dies ist besonders wichtig bei schriftlicher Kommunikation, da Sie nonverbale Hinweise nicht bewerten können. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Kommunikation darauf ausgelegt ist, Sie zu verärgern oder zu verärgern, ist es am besten, mit Verständnis und Freundlichkeit zu antworten. Wenn Sie möchten, können Sie um Klärung des Motivs und der Absicht des Sprechers für die Kommunikation bitten.
Mutter darf ich spielen
Ein guter Kommunikator weiß, wie wichtig es ist, nach einer Präsentation oder einem Gespräch nachzufragen. Klären Sie am Ende jeder Kommunikation zukünftige Maßnahmen und die Rechenschaftspflicht. Das beinhaltet:
Beenden Sie Ihr Gespräch mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort, falls relevant und angemessen. Dies öffnet die Tür für eine effektive Kommunikation mit Ihren Zuhörern in der Zukunft.
Effektive Kommunikatoren kennen die Gefahren, Dinge nicht aufzuschreiben. Unabhängig davon, wie gut Sie Ihr Gedächtnis finden, besteht die Möglichkeit, wichtige Punkte zu vergessen, nachdem Sie mit anderen gesprochen oder ihnen zugehört haben. Wenn Sie bei dem Gedanken, Stift und Papier zu verwenden, zusammenzucken, schreiben Sie sich eine SMS oder machen Sie sich elektronische Notizen. Denken Sie daran, das Datum des Gesprächs und die Person, mit der es war, hinzuzufügen.
Antworten Sie so schnell wie möglich auf Text, E-Mails sowie telefonische und schriftliche Nachrichten. Viele Menschen finden es bequem, eine bestimmte Tageszeit vorzusehen, um auf alle Mitteilungen gleichzeitig zu antworten. Andere können dies alle zwei bis drei Stunden tun. Wählen Sie einen Zeitplan, der für Sie funktioniert, und halten Sie sich daran. Auf diese Weise können diejenigen, mit denen Sie regelmäßig kommunizieren, leichter wissen, wann Sie mit Ihrer Antwort rechnen müssen.
Vermeiden Sie es, nur einen Teil der Kommunikation zu lesen oder anzuhören, da dies zu Fehlinterpretationen und missverstandenen Antworten führen kann. Darüber hinaus ist zusätzliche Zeit erforderlich, um Probleme zu beheben, die durch unzureichendes Lesen der schriftlichen Kommunikation entstehen. Ihre Antworten sollten klar und präzise sein und gegebenenfalls aus nummerierten Listen und Aufzählungspunkten bestehen. Ein klares Verständnis, das sich aus einer vollständigen Lektüre ergibt, sowie eine schnelle, klare und präzise Antwort vermeiden Missverständnisse und erscheinen unprofessionell.
Wenn Sie eine schriftliche Nachricht oder Antwort erstellen, lesen Sie sorgfältig, was Sie geschrieben haben, und überprüfen Sie, ob Rechtschreib- und Grammatikfehler vorliegen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Nachricht klar kommuniziert, was Sie genau sagen möchten. Ein schlecht geschriebenes Dokument wird Ihr Ziel, ein effektiver Kommunikator zu sein, nicht erreichen.
Es gibt einige Hindernisse für eine effektive zwischenmenschliche Kommunikation, die man kennen und vermeiden muss. Folgendes berücksichtigen:
Gute Kommunikationsfähigkeiten helfen einem sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben. Effektive Kommunikationsfähigkeiten verbessern Ihre Fähigkeit, professioneller mit anderen zu interagieren. Sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikationsfähigkeiten können erlernt und verbessert werden. Das Befolgen der Informationen und Tipps in diesem Artikel verbessert Ihre persönlichen Kommunikationsfähigkeiten in schriftlicher und mündlicher Sprache sowohl in geschäftlichen als auch in sozialen Situationen. Es ist möglich zu lernen, wie man effektiv kommuniziert.