Oft muss man eine Gruppendiskussion initiieren. Der Klassenlehrer, Arbeitgeber und Berater (persönlich oder im Camp) sind nur einige der Personen, die Themen für Gruppendiskussionen benötigen. In diesem Artikel betrachten wir zunächst eine gezielte Gruppendiskussion - was es ist und wie man eine führt. Anschließend stellen wir Ihnen Fragen und Aktivitäten zur Verfügung, um Sie bei der Durchführung erfolgreicher Gruppendiskussionen zu unterstützen. Schließlich bieten wir einige Richtlinien zum Erstellen von Fragen für erfolgreiche Gruppendiskussionen.
Inhaltsverzeichnis
Fokusgruppendiskussionen helfen Menschen mit ähnlichen Hintergründen oder Erfahrungen, ein bestimmtes Thema zu diskutieren. Unter der Leitung eines Moderators erhalten Teilnehmergruppen Einblick in Themen und Themen. Jeder Gruppenteilnehmer teilt, wie durch eine Reihe von Fragen des Moderators oder Moderators veranlasst. Da sie zustimmen und nicht zustimmen, erhalten Einblicke in:
Obwohl die Verwendung einer fokussierten Gruppendiskussion viele Vorteile bietet, ist es wichtig zu definieren, wann dies für die zu erledigende (n) Aufgabe (n) von Vorteil ist. Mithilfe der folgenden Informationen können Sie feststellen, ob eine gezielte Gruppendiskussion die beste Methode zur Erreichung Ihres Zwecks ist.
Eine Fokusgruppendiskussion eignet sich gut für:
Fokusgruppendiskussionen sind wirksam, wenn:
Für Ihre Gruppendiskussion werden 60 Minuten empfohlen, um Ihr Diskussionsthema vollständig zu erkunden. Die Gruppendiskussion sollte jedoch nicht länger als neunzig Minuten dauern, da die Teilnehmer das Interesse verlieren und die Diskussion unproduktiv wird, wenn die Sitzung länger dauert.
Die Fokusgruppendiskussion umfasst in der Regel zwei bis acht Personen. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Teilnehmer möglicherweise nicht erscheinen, laden Sie ein oder zwei zusätzliche Teilnehmer ein. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Gruppe nicht zu groß wird. Wenn die Teilnehmer die Arbeit überspringen müssen, um an der Gruppendiskussion teilzunehmen, sollten Sie eine Teilnahmegebühr in Betracht ziehen.
Ihr Ziel sollte es sein, Homogenität für Ihre fokussierte Gruppendiskussion zu schaffen, damit sich die Teilnehmer wohl fühlen, wenn sie ihre Meinung äußern. Beachten Sie dabei bei der Auswahl der Teilnehmer Folgendes:
Ihre Gruppe arbeitet am besten mit Teilnehmern zusammen, die Gemeinsamkeiten aufweisen, d. H. In Bezug auf Alter, Beschäftigung, Bildungsniveau usw. ähnlich sind. Darüber hinaus tragen Personen, die ihre Meinungen gut kommunizieren, sich aber nicht gut kennen, zur Diskussion in der Fokusgruppe bei. Bestimmte Kriterien sollten themenspezifisch festgelegt und zur Überprüfung potenzieller Teilnehmer verwendet werden.
Wählen Sie einen für Ihre Teilnehmer geeigneten Ort mit ausreichender Beleuchtung und Belüftung. Stellen Sie sicher, dass die Sitzgelegenheiten bequem sind. Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer die Zeit und den Ort Ihrer Fokusgruppendiskussion kennen.
Bestimmen Sie, ob Sie demografische Daten von Teilnehmern sammeln müssen (d. H. Alter, Geschlecht usw.). Erstellen Sie ein zwei- bis dreiminütiges Kurzformular, damit die Teilnehmer vor der Gruppendiskussion ausfüllen können.
Eine angemessene Vorbereitung trägt dazu bei, eine erfolgreiche Sitzung der Fokusdiskussionsgruppe zu gewährleisten. Möglicherweise benötigen Sie nicht alles, was in der folgenden Liste angegeben ist, da die Anforderungen in gewissem Maße vom Ziel und Inhalt Ihrer Sitzung abhängen. Wir empfehlen jedoch Folgendes:
Das Skript des Moderators gibt einen Überblick über die zu behandelnden Themen. Darüber hinaus enthält das Skript Fragen und zu verwendende Aktivitäten. Diese Moderatoranleitung sollte Zeiten für jeden Abschnitt haben, wobei die gesamte Sitzung nicht länger als neunzig Minuten dauert.
Die Rolle des Vermittlers
10 Fingerspiel
Der Moderator spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer erfolgreichen Gruppendiskussion. Das Ziel des Moderators ist es, innerhalb eines bestimmten Zeitraums die maximale Menge an Diskussionen und Meinungen zu generieren.
Zu diesem Zweck sollte der Moderator:
Nachdem Sie Ihre Teilnehmer ausgewählt, Zeit und Ort ausgewählt und Materialien für Ihre Fokusgruppendiskussion gesammelt haben, ist es Zeit, die Fokusgruppendiskussion tatsächlich abzuhalten. Das folgende Format wird empfohlen:
Der Moderator ruft die Gruppe zur Bestellung auf und begrüßt die Teilnehmer. Nach einer kurzen persönlichen Einführung erklärt der Moderator die Grundregeln einer Kleingruppendiskussion:
Als nächstes behandelt der Moderator kurz den Zweck des Treffens, die Tagesordnung, das allgemeine Thema und die spezifischen zu lösenden Probleme oder zu beantwortenden Fragen. Jeder Teilnehmer stellt sich der Gruppe vor.
Ihre Sitzung kann aus vorgewählten Fragen und Antworten, einer langen Aktivität, mehreren kurzen Aktivitäten oder einer Kombination anwendbarer Diskussionsformate bestehen. Ihre Wahl des Inhalts und der Präsentationsmethode hängt vom Thema, dem Moderator und dem Ziel der Sitzung ab. Unabhängig davon, wie Sie die Sitzung durchführen, gilt Folgendes:
Vielen Dank an die Teilnehmer am Ende der Sitzung. Überprüfen Sie Ihre Notizen und fügen Sie zusätzliche relevante Informationen hinzu. Vielen Dank für die Teilnahme und die Einführung. Führen Sie gegebenenfalls eine Nachbesprechung mit Beobachtern durch und nehmen Sie deren Gedanken und Wahrnehmungen in den Abschlussbericht auf.
Diskussionsaktivitäten, auch als Formate bezeichnet, führen die Teilnehmer durch eine Gruppendiskussion. Unsere umfassende Liste hilft den Teilnehmern, Informationen zu sammeln, Probleme zu lösen und ihre Ideen und Kenntnisse auszutauschen. Einige der folgenden Aktivitäten müssen vor der Gruppendiskussion vorbereitet werden. Wir haben diese zuerst aufgelistet. Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen, um die Gruppendiskussionserfahrung zu verbessern.
Vorbereitungspflichtige Aktivitäten vor der Gruppendiskussion
Einige Aktivitäten erfordern Vorarbeiten oder Vorbereitungen durch den Moderator, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer effektive Gruppendiskussionen führen. Die folgenden Aktivitäten erfordern eine Vorplanung.
Interview (Rollenspiel)
Die Teilnehmer übernehmen die Rolle von Autoren, historischen Figuren oder anderen bedeutenden Personen und interagieren aus der Perspektive dieses Charakters mit anderen. Der Moderator sollte das Rollenspiel in bestimmte Aufgaben aufteilen, damit die Beiträge der Teilnehmer organisiert bleiben und das gewünschte Material abgedeckt wird. Weisen Sie Vorbereitungsarbeiten zu, bevor die Gruppendiskussion stattfindet, um das Interesse der Teilnehmer hoch zu halten.
Puzzle
Diese kooperative aktive Lernübung kann als Team- oder Einzelaktivität verwendet werden. Jedes Team oder jede Person wird verwendet, um ein Thema zu analysieren, eine Frage zu beantworten oder ein Problem zu lösen. Sie erhält einen anderen Teil des betreffenden Themas, wird Experte und teilt es dann mit der gesamten Gruppe. Puzzle ist wirksam für:
Ballonspiele für Erwachsene
In dieser Aktivität demonstrieren die Teilnehmer die Anwendung eines Konzepts, einer Fertigkeit oder eines Prozesses. Für die Teilnehmer ist eine Vorplanung erforderlich, um sich aktiv an dieser Aktivität zu beteiligen. So führen Sie diese Aktivität durch:
Eintrittskarten sind eine Übung, die für Online-Gruppendiskussionen effektiv ist. Sie sind kurze Eingabeaufforderungen, mit denen die Moderatoren wissen, wie viel die Teilnehmer vor dem Gruppentreffen über das Thema der Gruppendiskussion wissen. Exit-Tickets sammeln am Ende der Gruppendiskussion Feedback zum Verständnis der Teilnehmer. Diese Aktivität ist nützlich für:
Einige Aktivitäten eignen sich gut für eine Diskussionsgruppe mit ganzen Sitzungen, da sie umfassend genug sind, um volle sechzig bis neunzig Minuten zu dauern. Die folgenden Aktivitäten können auch verkürzt und nur für einen Teil der Diskussionsgruppensitzung verwendet werden.
Diese realen Szenarien, die in narrativer Form dargestellt werden und häufig Problemlösungen beinhalten, sind am effektivsten, wenn sie nacheinander verwendet werden, wobei die Teilnehmer im Verlauf des Falls zusätzliche Informationen erhalten. Auf diese Weise können die Teilnehmer die Situation / das Thema weiterhin analysieren oder kritisieren, während der Moderator die Aktivität leitet. Fallstudien, auch problembasiertes Lernen genannt, entwickeln Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung sowie Fähigkeiten zum kritischen Denken und fördern die kritische Reflexion.
Erstellen Sie Stationen und teilen Sie die Teilnehmer in kleine Gruppen auf. Jede Gruppe bewegt sich zu einer Station, wo sie etwa zehn Minuten braucht, um eine Idee, ein Problem oder ein Konzept zu besprechen und die Ergebnisse ihrer Diskussion auf einer weißen Tafel an der Station aufzuzeichnen. Während sich die Gruppen von Station zu Station bewegen, stützen sie ihre Diskussionen auf das, was zuvor auf der weißen Tafel aufgezeichnet wurde. Die Aktivität endet, wenn jede Gruppe an jeder Station war.
Ein Workshop ist effektiv, um neue Themen oder Fähigkeiten vorzustellen und zu diskutieren. Den Teilnehmern wird Zeit eingeräumt, um an einem Projekt zu arbeiten oder sich auf eine bestimmte Kompetenzentwicklung vorzubereiten. Der Moderator beantwortet die Fragen der Teilnehmer und arbeitet bei Bedarf mit ihnen.
Die Teilnehmer der Diskussionsgruppe beginnen diese Aktivität mit der Beantwortung von Fragen oder Problemen, die vom Moderator individuell gestellt werden. Dann paaren sie sich zur Diskussion. Als nächstes verdoppeln sie die Größe ihrer Gruppe, wenn sie dazu aufgefordert werden - alle drei bis fünf Minuten. Am Ende der Aktivität ist jeder in der gesamten Gruppe.
Die Debatte funktioniert gut, wenn das Gruppendiskussionsthema umstritten ist. Die Teilnehmer entscheiden sich dafür, das Problem durch Handzeichen zu unterstützen oder abzulehnen, und bilden Gruppen, die ihren Vorlieben entsprechen. Nachdem sie ihre Argumente für oder gegen vorbereitet haben, lassen Sie diejenigen in der Gruppe, die das Problem unterstützen, dagegen argumentieren, und diejenigen in der Gruppe, die sich gegen das Problem aussprechen, argumentieren dafür. Jede Gruppe wählt eine Person aus, um ihre Argumente zu präsentieren. Nach der ersten Debatte entwirft jede Gruppe Gegenargumente und wählt eine andere Person aus, um diese zu präsentieren. Der Moderator beendet die Debattenübung mit einer Nachbesprechung.
Einige Gruppendiskussionsaktivitäten nehmen sehr wenig Zeit in Anspruch und können als Teil der Gruppendiskussionssitzung in Kombination mit anderen Aktivitäten verwendet werden. Ein Vorteil der Verwendung kürzerer Aktivitäten ist die Fähigkeit, das Interesse der Teilnehmer hoch zu halten. Probieren Sie in Ihrer nächsten Gruppendiskussionssitzung eine oder mehrere der folgenden Aktivitäten aus.
Erstellen Sie vierköpfige Gruppen für das dreistufige Interview, indem Sie jedem Gruppenmitglied einen Buchstaben zuweisen - A, B, C und D.
Diese zehnminütige Aktivität fordert die Teilnehmer auf, eine Frage selbst zu prüfen, und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sie paarweise und dann mit der gesamten Klasse zu diskutieren. Fragen sollten tieferes Denken, Problemlösung und / oder kritische Analyse beinhalten. Das Verfahren ist wie folgt:
Der Moderator stellt eine Frage mit mehreren möglichen Antworten. Gruppen von Teilnehmern erhalten ein Arbeitsblatt, ein einzelnes Stück Papier und einen Stift oder Bleistift. Ein Teilnehmer schreibt eine Antwort auf, teilt sie laut mit und gibt das Papier dann an die Person zu seiner Linken weiter. Dies wird so lange fortgesetzt, bis alle Mitglieder der Gruppe eine Antwort gegeben haben.
Die Teilnehmer werden in kleine Gruppen eingeteilt, die ihre Konversation zu einem Thema auf einem großen Blatt Zeitungspapier oder einem Whiteboard zusammenfassen. Einzelne Teilnehmer lesen die Antworten und fügen ihre Kommentare und Beobachtungen hinzu.
Teilen Sie die Teilnehmer in Vierergruppen ein und nummerieren Sie jede Gruppe von eins bis vier. Der Moderator stellt eine Frage, gibt ein Problem an oder stellt ein Problem vor. Die Teilnehmer sprechen über die Frage, das Problem oder das Problem in ihrer Gruppe und bereiten eine Antwort vor. Der Moderator fordert die Gruppenmitglieder nach Nummer auf, die Antwort ihrer Gruppe mitzuteilen.
Gruppen von vier bis sechs Teilnehmern erstellen drei Endungen für offene Aussagen und wählen dann eine oder mehrere aus, die mit der Gruppe geteilt werden sollen.
Nachdem die Teilnehmer Gruppen von 4 bis 5 Mitgliedern gebildet haben, geben Sie drei Minuten Zeit, um sich mit dem Thema zu befassen. Danach hat jedes Gruppenmitglied drei Minuten Zeit, um das Thema ohne Unterbrechung zu diskutieren. Nachdem alle Gruppenmitglieder geteilt haben, kann jeder die geteilten Informationen kommentieren.
Der Moderator stellt ein Thema oder eine Frage vor und die Teilnehmer antworten innerhalb einer festgelegten Zeitspanne. Die Antworten werden auf einem Whiteboard oder Poster ohne Kommentare, Ausarbeitung oder Kritik aufgelistet, bis die Brainstorming-Zeit endet.
Diese drei Aktivitäten fordern die Teilnehmer auf, Antworten auf offene Fragen zu schreiben, und können jederzeit während einer Gruppendiskussion vorgestellt werden. Jede Aktivität sollte nur ein oder zwei Minuten dauern und sich auf wichtige Fragen oder Ideen konzentrieren oder die Teilnehmer auffordern, Vorhersagen zu treffen.
Geschlecht offenbaren Bilder
Der Moderator sollte sich Zeit nehmen, um die Gruppendiskussionsfragen sorgfältig zu planen und schlecht formulierte, voreingenommene oder unangenehme Fragen zu vermeiden. Vermeiden Sie es auch, die Teilnehmer mit zu vielen Fragen zu überfordern, da dies sie verwirrt und ermüdet. Kurze, einfache Fragen funktionieren am besten. Klären Sie die Terminologie, verwenden Sie klare Formulierungen und stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer die Fragen verstehen. Formulieren Sie Ihre Fragen so, dass die Teilnehmer nicht mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ antworten können. warum oder wie Fragen gut funktionieren. Es ist auch ratsam, mit einfacheren Fragen zu beginnen und auf komplexere Fragen hinzuarbeiten.
Arten von Fragen, die für die Diskussion in Fokusgruppen verwendet werden
Eine fokussierte Gruppendiskussion sollte aus drei Arten von Fragen bestehen:
Berücksichtigen Sie außerdem diese vier Arten von Fragen:
Der Erfolg Ihrer Fokusgruppendiskussion hängt direkt nicht nur von der Art der Fragen ab, die Sie stellen, sondern auch von der Art und Weise, wie sie gestellt werden. Denken Sie bei der Vorbereitung von Fragen für eine gezielte Gruppendiskussion an Folgendes:
In fokussierten Gruppendiskussionen werden Personen mit ähnlichen Hintergründen oder Erfahrungen zusammengebracht, um ein bestimmtes Thema von Interesse zu diskutieren. Sie sind effektiv, um Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Wahrnehmungen zu erforschen. Umfrageergebnisse und Meinungen verstehen; Entdecken von Faktoren, die Entscheidungen beeinflussen; und Erleichterung von Interaktionen. Die erfolgreiche fokussierte Gruppendiskussion hat einen sachkundigen, vorbereiteten Moderator, ein genau definiertes Thema, geeignete Aktivitäten und relevante Diskussionsfragen. Dieser Artikel bietet alles, was Sie für eine erfolgreiche Gruppendiskussion benötigen. Nachdem Sie vorbereitet sind, planen Sie Ihre Gruppendiskussion mit Zuversicht.